Das Internet bietet eine Vielzahl von hilfreichen Handreichungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Wir stellen auf dieser Seite ein paar ausgewählte Links ein und nehmen gerne weitere Anregungen über unser Kontaktformular entgegen.
Assistenzhunde
Assistenzhunde unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Seit dem 01.01.2025 gelten für Assistenzhunde neue Regeln, auf die der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, hingewiesen hat. Ihre Halterinnen und Halter benötigen nun ein Abzeichen oder einen Ausweis für das Tier. Mit dem Abzeichen müssen die Hunde sichtbar gekennzeichnet werden, um ihre Zutrittsrechte laut Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wahrnehmen zu können. Alternativ muss ein Ausweis mitgeführt werden. In Hessen können Abzeichen und Ausweis beim Regierungspräsidium Gießen beantragt werden. Alle Informationen hierzu erhalten Sie unter nachfolgendem Link.
Link: https://rp-giessen.hessen.de/soziales/soziale-angelegenheiten/assistenzhunde
Deutsche-Blinden-Mediathek
Deutschen-Blinden-Mediathek (DBM) inklusive Karten- und Gesellschaftsspiele, Lehr- und Lernmittel, tastbare Kinderbücher, Hilfsmittel oder Materialien zum Erlernen der Blindenschrift zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. So kann man erst einmal ausprobieren, bevor man es kauft. Die meisten Dinge kosten jedenfalls Geld. Das Angebot der DBM ermöglicht Interessierten, etwas auszuprobieren, bevor sie es kaufen oder bei einem Kostenträger beantragen.
Gesundheit leicht verstehen
Special Olympics Deutschland hat eine Internetseite „Gesundheit leicht verstehen“ entwickelt. Auf dieser werden zu vielen Fragen rund um das Thema Gesundheit Informationen in Leichter Sprache bereitgestellt. Eine Broschüre zum Thema Impfen steht zum Download zur Verfügung und erklärt in Leichter Sprache, warum Impfungen sinnvoll sind und wogegen man sich impfen lassen kann (Link 1). Darüber hinaus kann ein Impf-Kalender heruntergeladen werden (Link 2).
Link 1: https://gesundheit-leicht-verstehen.de/uebersicht-gesundheit/impfung/
Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung
Der „Ratgeber Inklusion. Frankfurt und Umgebung“ bietet zahlreiche Informationen für Eltern mit Kindern mit Behinderungen. Dazu zählen Informationen zu staatlichen Hilfen, den eigenen Rechten, Berichte von Expertinnen und Experten, persönliche Geschichten und Hinweise zu Anlaufstellen und Webadressen. Sie erhalten den Ratgeber unter nachfolgendem Link.
Link: https://www.lustaufbesserleben.de/portfolio-items/ratgeber-inklusion-frankfurt/
Schlichtungsstelle BGG
Die Schlichtungsstelle des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen vermittelt bei Konflikten, in denen es um Barrierefreiheit und Benachteiligung geht.
Link: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/Webs/SchliBGG/DE/AS/startseite/startseite-node.html