Skip to main content Skip to page footer

900 Euro für die Initiative „Kurstadt Bad Camberg barrierefrei“

Seit März gibt es den Verein „Kurstadt Bad Camberg barrierefrei“. Ein Ziel ist die Realisierung der Brücke über die Kurpark-Schlucht. Doch der Verein will verschiedene Projekte in unterschiedlicher Form unterstützen. „Diese Maßnahmen können ideeller, personeller, materieller oder finanzieller Natur sein. Wichtig ist außerdem, dass in die Ausführung und Planung der Projekte sowohl Privatpersonen, als auch die städtischen Gremien und Amtsträger sowie die Träger der Gesundheitsinstitutionen einbezogen werden“, erläutert der Vorsitzende Bernd Schlösser. Ziel ist, einen Leitbildprozess für ein behindertenfreundliches Bad Camberg in Gang zu setzen und zu begleiten.

Das erfordert viel Einsatz und findet starken Rückhalt – unter anderem auch durch den Kur- und Verkehrsverein. Der KVV hatte den Erlös seines Rote-Leucht-Anstecker-Verkaufs (diesmal Tulpen an Stelle der Herzen) beim Lampionfest dafür vorgesehen, um dieses Ziel zu unterstützen.

Daher überreichten Ursula Falkenbach und Bärbel Hartmann vom KVV jetzt einen symbolischen Scheck über 400 Euro an Bernd Schlösser und Roman Pflüger von der Initiative. Gleichzeitig übergab Jürgen Biegel weitere 500 Euro aus dem Weinverkauf beim Lampionfest.

Ein Artikel aus der NNP vom 28.10.215, das Original finden Sie hier:

http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/900-Euro-fuer-die-Initiative-bdquo-Kurstadt-Bad-Camberg-barrierefrei-ldquo;art680,1666679

Zurück